INHALTSVERZEICHNIS
WEBLEXIKON A-F
WEBLEXIKON G-S
T |
U
|
V |
W |
X
|
Y |
Z |
T
TCP/IP
Englisch: "
Transmission
Control
Protocol/
Internet
Protocol" (Übertragungssteuerungsprotokoll/Internetprotokoll).
Vom amerikanischen Verteidigungsministerium
entwickeltes Protokoll für die Kommunikation
zwischen Computern. TCP/IP ist in das Betriebssystem
UNIX integriert und ein De-facto-Standard für
die Datenübertragung über Netzwerke,
einschließlich dem Internet.
Telefonkosten
Noch immer ein Grund für die Zurückhaltung
vieler Interessierter im Hinblick auf das Internet.
Die sinkenden Kosten für Provider und Verbindungsen????? ???œ?????????R?Atgelte
werden die Entwicklung des Internets noch beschleunigen.
Telnet
Telnet gehört zum Internet Urgestein. Kein
Wunder, denn Telnet ermöglicht es, fremde
Rechner von einem eigenen Terminal aus zu steuern.
So konnten früher sündhaft teure Großrechenanlagen
einer Vielzahl von Anwendern über die Distanz
hinweg zur Verfügung gestellt werden. Telnet
wird auch heute noch benötigt, zum Beispiel
um aus der Ferne einen Webserver zu administrieren
oder bestimmte Installationen dort vorzunehmen,
und zwar ohne direkt an der Maschine sitzen
zu müssen.
Thumbnail
Englisch für Daumennagel. Eine Mini-Grafik,
die in der Regel angeklickt werden kann, worauf
ein entsprechend größeres Bild geladen
wird.
Trojanisches
Pferd
Ein Programm mit zerstörerischer Wirkung,
????? ???œ?????????R?A das als Spiel, Dienstprogramm oder Anwendung
getarnt ist. Nach dem Start führt ein Trojanisches
Pferd Manipulationen am Computersystem aus,
während es sich nach außen hin so
verhält, als würde es nützliche
Aufgaben verrichten. Der Trojaner öffnet
auch eine Art Hintertür durch die Eindringling
umbemerkt und jederzeit auf den infiziereten
Rechner zugreifen kann. Unter anderem spionieren
Trojaner Passwörter aus, die unbemerkt
via E-Mail an Dritte übermittelt werden.
Schutz davor bieten die gängigen Virenprogramme
und Firewalls.
U
URL
Englisch: "Uniform Resource
Locator" Die Adresse
einer Internetseite. Über den "Uniform
Resource Locator", eine einheitliche
Quellenangabe, kann jede Webseite identifiziert
und gefunden werden. Bsp.: http://www.dot-com.ch
Usenet
????? ???œ?????????R?A Das weltweit größte elektronische
Diskussionsforum welches einen Nachrichtenaustausch
innerhalb des gesamten Internets ermöglicht.
Die einzelnen Interessengemeinschaften, nach
speziellen Themen in große Hauptkategorien
separiert, heißen Newsgroups. Das Usenet
ist ein Dienst des Internet und ist die älteste
Art der Online-Diskussion. Es wurde 1979 in
den USA von zwei Studenten an der Duke University
erfunden. Inzwischen gibt es weltweit mehr
als 16.000 Newsgroups, die im Usenet zusammengefaßt
sind.
V
Virtuell
Künstlich, nur in den Speichern von Computern
vorhanden. "Virtuelle Welten" sind
dreidimensionale Räume, die vom Computer
geschaffen werden. Beispiele sind Computerspiele,
aber auch Simulationen und Modelle in den Naturwissenschaften
oder der Medizin.
VRML
Englisch: "
Virtual
Realit????? ???œ?????????R?Ay
Markup
Language".
Auszeichnungssprache für virtuelle Realität.
Ermöglicht im Gegensatz zum zweidimensionalen
HTML die Darstellung dreidimensionaler Szenarien
im World Wide Web.
Virus
Ein Programm, das Kopien von sich selbst in
Computerdateien einfügt und diese damit
»infiziert«. Sobald man eine derartige
Datei in den Speicher lädt und startet,
wird in der Regel auch eine Kopie des Virus
aktiviert, der damit andere Dateien »befallen«
kann. Viren haben oft zerstörerische Wirkung
auf Datenbestände, die zum Teil beabsichtigt
sind. Einige Viren können z. B. die Festplatte
eines Computers zerstören oder Speicherplatz
einnehmen, der anderenfalls von Programmen verwendet
werden könnte.
Voicechat
Ein Feature, das von Internet-Dienstanbietern
(ISP) angeboten wird, um Benutzern die direkte,
sprachbasierte Kommunikation über Internetver????? ???œ?????????R?Abindungen
zu ermöglichen.
W
WAP
Englisch: "Wireless
Application Protocol"
ist ein Protokoll, das es ermöglich Webseiten
auf einem Mobiltelefon darzustellen. Diese
Seite werden jedoch nicht mit HTML sondern
mit WML beschrieben. WML ist eine speziell
auf mobile zugeschnittene Beschreibungsprache
mit einem deutlich geringeren Umfang als HTML.
WAP konnte sich noch nicht richtig durchsetzen,
da die Übertragungsraten der Handys viel
zu gering sind und die Seiten auch optisch
wenig attraktiv sind, Bilder lassen sich nur
unzureichend darstellen. Das Handydisplay
ist viel zu klein für ein Surferlebnis.
Webdesign
Künstlerische Gestaltung (Design)
von Webseiten, ihre Anordnung und Beziehung
zueinander. Engagierte Mittelständler
werden gern selbst aktiv. Zahlreiche Websites
beleg????? ???œ?????????R?Aen deren Sachverstand und Liebe zum Detail.
Aber gute Absichten und die Notwendigkeit,
Geld zu sparen, verkehren sich ins Gegenteil,
wenn ein Webauftritt als amateuerhaft wahrgenommen
wird. Eine sichere Methode, um Kunden zu verlieren,
anstatt neue zu gewinnen.
Webhosting
Provider betreiben Webhosting. Sie stellen
Speicherplatz für Internetseiten und
Daten zur Verfügung.
Webmaster
Eine Person, die für das Erstellen und
die Wartung einer Website zuständig ist.
Der Webmaster kümmert sich oft auch um
die Beantwortung der E-Mail-Nachrichten, die
ordnungsgemäße Funktion der Site,
das Erstellen und Aktualisieren der Webseiten
sowie die allgemeine Organisation und die
Gestaltung der Website.
Webseite
Einzelne HTML-Seite eines Internetauftrittes.
????? ???œ?????????R?A
Website
Kompletter Online-Auftritt eines Anbieters
im World Wide Web. Die HTML-Dokumente einer
Website sind durch Hyperlinks untereinander
verknüpft. Alle Websites verfügen
über eine Homepage als Startpunkt, die
häufig als Inhaltsverzeichnis dient.
WWW
Abkürzung für World Wide Web. Der
zentrale und wichtigste Dienst des Internets.
Hier können Sprache, Bilder, Musik und
Filme mit leicht zu bedienenden Programmen
(Browsern) abgerufen werden.
World
Wide Web Consortium
Ein Konsortium aus kommerziellen Organisationen
und Bildungsinstitutionen, das die Entwicklungen
des World Wide Webs beaufsichtigt und Standards
für alle damit zusammenhängenden
Bereiche unterstützt.
Link:
W3 Consortium (englisch)
X
XML
Extensible Markup Language: Nachfolger von HTML,
Format zur Gestaltung von Webseiten und Dokumenten.
Y
Yahoo
Yahoo ist ein bekanntes Internet-Verzeichnis,
welches die Suche im Katalog mit den Möglichkeiten
einer Suchmaschine kombiniert
Link:
Yahoo
Z
ZIP
Ein weit verbreitetes Format für komprimierte
Dateien.
WEBLEXIKON A - F
WEBLEXIKON G - S